Bewerbungsinformationen

Wer kann teilnehmen?
Unsere kostenfreien Förderprogramme richten sich an Unternehmer und Unternehmerinnen aller Branchen des mittelständischen bayerischen Einzelhandels. Alternativ sollten Sie entweder erfolgreich eine einzelhandelsspezifische Ausbildung absolviert haben oder über eine ausreichende praktische Erfahrung im Einzelhandel verfügen. Darüber hinaus sollten Sie in einer verantwortlichen Führungsposition im mittelständischen bayerischen Einzelhandel sein oder dies in absehbarer Zukunft zum Ziel haben.

Qualifizierungsprogramm „Unternehmensführung im Handel“

Bitte bewerben Sie sich bis zum 15. Januar 2022.

Wie bewerbe ich mich?

Wir bitten um ein Motivationsschreiben, das folgende Fragen beantwortet:

  • Welche beruflichen und persönlichen Ziele verfolgen Sie?
  • Wo möchten Sie in fünf Jahren stehen?
  • Was haben Sie zur Verwirklichung dieser Ziele bereits getan?
  • Was haben Sie sich für die Zukunft vorgenommen, um Ihre Ziele zu erreichen?
  • Welche Bedeutung hat die Aufnahme in das Programm „Unternehmensführung im Handel“ für Sie?

Außerdem bitten wir Sie, uns Ihren Lebenslauf und nachfolgende Informationen zu Ihrem Unternehmen
zukommen zu lassen: Branche, Umsatz (brutto), Verkaufsfläche in qm, Anzahl Mitarbeiter*innen, Online-
Aktivitäten (Imageseite, Shop)
Die Bewerbung ist Voraussetzung für das Auswahlgespräch, das am 04. oder 05. Februar 2022
in München stattfindet.
Die Seminargebühren sowie die Kosten für Unterkunft und Verpflegung trägt die Rid Stiftung.

Senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 15. Januar 2022 bitte an: harnest@ridstiftung.de

Qualifizierungsprogramme „Datenexpert*in" und "E-Commerce-Manager*in"

Die zertifizierten Ausbildungen zum/zur Datenexpert*in oder E-Commerce-Manager*in gehören wegen der Höhe der Förderung der einzelnen Betriebe zu den Premiumangeboten der Stiftung.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 15. Januar 2022.

Wie bewerbe ich mich?

Aufgrund der beachtlichen Unterstützung wird ein hohes Engagement der Unternehmen erwartet. Für dieses Premiumprogramm müssen sich die Betriebe unter Nutzung der Bewerbungsunterlagen bewerben. Die Bewerbung erfolgt durch die Unternehmensleitung.

Die Rid Stiftung übernimmt alle Kosten des Ausbildungsprogramms.

Seminare

Bitte bewerben Sie sich für das von Ihnen ausgewählte Förderangebot bis zum 31. Januar 2022.

Wie bewerbe ich mich?

Wenn Sie noch keine Veranstaltung der Rid Stiftung besucht haben, bewerben Sie sich bitte mit einem Lebenslauf mit Angaben über Ihren beruflichen Werdegang sowie einem kurzen Steckbrief Ihres Unternehmens: Branche, Umsatz (brutto), Anzahl Mitarbeiter*innen, Online-Aktivitäten (Imageseite, Shop). Diese Unterlagen senden Sie bitte an harnest@ridstiftung.de
Sofern Ihre Daten bei der Stiftung bereits hinterlegt sind, durchlaufen Sie bitte nur das Online-Bewerbungsverfahren.

Stadtmarketing
Diese Seminare richten sich an Händler*innen und Verantwortliche, die sich in ihren Standort- und Werbegemeinschaften oder Stadtmarketingorganisationen engagieren. Bitte bewerben Sie sich für die von Ihnen ausgewählten Seminare bis zum 31.01.2022 unter Nutzung der jeweiligen Bewerbungsunterlagen.

Bei Rückfragen zu den Seminaren der CIMA Beratung + Management GmbH wenden Sie sich bitte direkt an die CIMA,
schwarz@cima.de, Telefon: 09191 340892 (Herr Schwarz).

Was kosten die Veranstaltungen?
Die Teilnahme an den Seminaren ist kostenfrei.
Die Seminargebühren sowie die Kosten für Unterkunft und Verpflegung trägt die Stiftung. Sofern wir aus steuerrechtlichen Gründen gezwungen sind, Beiträge zu den Verpflegungskosten zu erheben, ist dies bei den einzelnen Seminaren vermerkt. Die ausgewiesenen Beiträge entsprechen dem derzeitigen Rechtsstand.

Coachingprogramme

Die Coachingprogramme gehören zu den langfristigen und intensivsten Förderprogrammen der Rid Stiftung.
Daher wird ein hohes Engagement der teilnehmenden Unternehmer und Unternehmerinnen erwartet.

Wie bewerbe ich mich?

Für diese Programme bewerben sich die Betriebe unter Nutzung der Bewerbungsunterlagen, welche auf der jeweiligen Seite zum Download bereitstehen. Die Bewerbung erfolgt durch die Unternehmensleitung. Beachten Sie ggf. die spezifischen Bewerbungsbedingungen der einzelnen Coachingprogramme.
    

Stadtmarketing
Für diese Programme bewerben sich die Verantwortlichen in den Werbegemeinschaften unter Nutzung der jeweiligen
Bewerbungsunterlagen.  
 
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die CIMA Beratung + Management GmbH, schwarz@cima.de
Telefon: 09191 340892 (Herr Schwarz).

Was kostet die Teilnahme?
Die Teilnahme an den Coachingprogrammen ist grundsätzlich kostenfrei.

Bei allgemeinen Fragen zu unseren Förderprogrammen wenden Sie sich bitte an:
Günther Rid Stiftung für den bayerischen Einzelhandel
Dagmar Harnest
Theatinerstraße 47, 80333 München
Telefon: 089 21101203
E-Mail: harnest@ridstiftung.de