Zukunftskongress

Unsere Dozent*innen

von A bis Z

Jasmin Altenhofen

Jasmin Altenhofen

Jasmin Altenhofen ist Senior Consultant bei elaboratum, New Commerce Consulting, mit Schwerpunkt auf Projekten zu agiler Transformation und Change-Management. Expertin im Bereich Data-Driven Marketing, CRM und digitaler Transformation mit über 15 Jahren Erfahrung im Onlinebusiness und langjährigem Branchen-Knowhow in Handel, Touristik und Technologie.

Vor ihrer Tätigkeit bei elaboratum arbeitete Jasmin Altenhofen in führender Beratungsfunktion bei einem internationalen Softwareanbieter für Marketing Cloud-Applikationen. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit lag hier auf der Beratung europäischer Kund*innen hinsichtlich ihrer Omnichannel-Kontaktstrategie, Datennutzung und Personalisierungsmöglichkeiten sowie der Optimierung von digitalen Kampagnen. Weitere Karrierestationen der Diplom-Kauffrau (Schwerpunkte Marketing und Organisation) sind Expedia Europe sowie Metro Cash & Carry. Jasmin Altenhofen ist systemischer Coach und Team-Coach.

Peter Berger

Peter Berger

Laufbahn vom Polizeireporter bei Bild bis zum Chefredakteur Electronic Media der Financial Times Deutschland. Dort zusätzlich Aufbau der Website und des Radiodienstes.

2003 Gründung von Medien-Stratege mit Kund*innen von internationalen Medienhäusern über Industrieunternehmen bis hin zu Bundes- und Landesministerien. Beratung und Trainings für Journalisten und Öffentlichkeitsarbeiter, damit diese ihre Botschaften digital am effektivsten verbreiten können. Fünf Ratgeber zu den Themen Internet-Sicherheit, Lokaljournalismus, Datenjournalismus und Amtsdeutsch. Heute mit Medien-Stratege als Medienberater und Social Media-Trainer tätig.

Sarah Braun Ruivo Policarpo

Sarah Braun Ruivo Policarpo

Kulturwissenschaftlerin, persönliche Begleitung und Beraterin. Studium der Kulturwissenschaften mit den Schwerpunkten Arbeitskulturen der Gegenwartsgesellschaft, Arbeitsrecht und Arbeitspsychologie.

Mehrjährige Lehrtätigkeit im Bereich der kulturwissenschaftlichen Arbeitsforschung an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Aus- und Weiterbildungen u. a. zum ganzheitlichen, integralen Coach. Arbeitsfelder: Persönlichkeitsentwicklung und Potenzialentfaltung, Kultivierung wesentlicher Lebensführung und würdevoller Beziehungskultur, Ko-Kreativität; Trainerin und nachhaltige Umsetzungsbegleitung in der Realisierung persönlicher sowie betrieblicher Ziele.

Timo Burmeister

Timo Burmeister

Timo Burmeister ist Senior Consultant bei elaboratum, New Commerce Consulting. Seine Beratungsschwerpunkte liegen im digitalen Marketing vor allem in den Bereichen Strategie, Data Analytics, UX und Verhaltenspsychologie. Zudem ist er als Lehrbeauftragter für die Themen Digital Commerce & AI an der THI in Ingolstadt tätig.

Edgar Busch

Edgar Busch

Diplom-Sozialwissenschaftler, Ausbildung zum Krankenpfleger und Studium der Sozialwissenschaften. Danach leitende Tätigkeit in der gesundheitlichen und beruflichen Rehabilitation. Weiterbildung in Verfahren der humanistischen Psychologie sowie Personalführung (DGFP) und postgraduales Studium der Organisations- und Personalentwicklung.

Seit 1997 selbstständiger Berater und Trainer für Organisations- und Personalentwicklung in KMU, Konzernen und öffentlichen Institutionen mit den Schwerpunkten Mitarbeiterführung, Kommunikations- und Konfliktmanagement, lernende Organisation und Teamentwicklung. Referent und Coach in der beruflichen Weiterbildung. Arbeitsansatz: themenzentrierte Interaktion in Gruppen und erlebnisorientiertes Lernen mit Outdoorelementen.

Prof. Dr. Anna Svea Fischer

Prof. Dr. Anna Svea Fischer

Professorin für Wirtschaftsinformatik an der Hochschule München. Selbstständige Unternehmensberaterin mit den Schwerpunkten Controlling sowie Investition und Finanzierung. Entwicklung von Tools zur Liquiditätsplanung und -steuerung. Arbeitsfelder: moderne Controlling-Konzepte und -Systeme, Balanced Scorecard und Kennzahlensysteme, Prozess- und Risikomanagement, IT-Strategie, E-Commerce.

Christoph Fischer

Christoph Fischer

Christoph Fischer ist Gründer und Inhaber von EM-Chiemgau und befasst sich seit über 30 Jahren mit effektiven Mikroorganismen (EM), die in den verschiedensten Bereichen für ein positives Milieu sorgen.

EM-Chiemgau produziert Produkte für die Landwirtschaft und Gartenbau, als Reinigungsmittel und für das menschliche Wohlbefinden. Seit 2017 ist EM-Chiemgau gemeinwohl-bilanziert (GWÖ) und setzt sich für enkeltaugliches Handeln ein.2019 wurde die erste detaillierte CO2-Bilanz erstellt und seitdem ist EM-Chiemgau nicht nur CO2-neutral sondern klimapositiv. Der Humusaufbau und damit die Bindung von CO2 im Boden ist Christoph Fischer seit vielen Jahren ein Anliegen und deshalb ist er Gründungsgesellschafter von positerra.

Monique Fischer

Monique Fischer

Unternehmerin, Führungs- und Verkaufskraft, zertifizierte Business Coachin, Beraterin und leidenschaftliche Tangotänzerin. Durch ihre langjährige, weltweite strategische und operative Führungsverantwortung bei internationalen Top-Marken, bringt sie entscheidende Kompetenzen und Erfahrungen auf Sach-, Fach- und Führungsebene mit.

Ihre umfangreiche Expertise liegt in den Bereichen Entwicklung und Umsetzung von weltweiten Vertriebsstrategien, Produktentwicklung und Marketingstrategien, Retail-Beratungen, Markenpositionierung für Industrie und Handel, Business Coachings und Trainings für Verkaufs- und Führungskräfte. 2020 Gründung der Monique Fischer Consulting GmbH und der „Mindstep“ Academy.

Peter Frank

Peter Frank

Seit 1997 Unternehmensberater bei der BBE Handelsberatung München, Spezialist im Bereich Bekleidung / Lifestyle. Davor Abschluss als Dipl.-Kaufmann und mehrere Jahre Bereichsleitung für Marketing und Export in der Bekleidungsindustrie.

Beratungsschwerpunkte: Standortanalysen, Marketingkonzeptionen, Kundenzufriedenheits- und Imageanalysen, Unternehmensstrategien, Positionierung und strategische Ausrichtung, Unternehmensnachfolge, Firmenwertermittlung.

Wolfgang Friedl

Wolfgang Friedl

Seit 2003 tätig als Coach und Berater u. a. für mittelständische Einzelhandelsunternehmen und zusätzlich seit 2012 in der strategischen Personalentwicklung eines Konzerns in der Gesundheitsbranche tätig. Inhaltliche Schwerpunkte:

Führungscoaching, Entwicklung einer gesunden Führungs-, Kommunikations- und Unternehmenskultur, Begleitung und Beratung bei Veränderungsprozessen, Teamentwicklung, Teamcoaching, Konfliktmanagement (keine Mediation), mentale Selbstführung, Zeitmanagement, Coaching in persönlichen Veränderungsprozessen, Beratung und Coaching zur Life-Domain-Balance, Rational Emotives Verhaltenscoaching (REVT).

Prof. Dr. Dirk Funck

Prof. Dr. Dirk Funck

Seit 2011 Professor für Handelsbetriebslehre, zunächst an der Fachhochschule in Worms und seit 2014 an der HfWU in Nürtingen-Geislingen.

Inhaltliche Schwerpunkte: Handelsmanagement, Handelscontrolling und E-Commerce. Berater, Trainer und Coach für mittelständische Einzelhandelsunternehmen. Langjährige Erfahrung als leitender Angestellter und Geschäftsführer in einer der führenden Verbundgruppen in Deutschland. Vorsitzender des Beirats der Günther Rid Stiftung für den bayerischen Einzelhandel, München.

Eva Gancarz

Eva Gancarz

Master-Studium der Wirtschaftsförderung an der DHBW Mannheim, seit 2018 Lehrbeauftragte an der DHBW Mannheim, seit 2019 bei cima.digital zuständig für die Digitalisierung von stationären Einzelhändlern und Städten.

Eva Gancarz beschäftigt sich seit über zehn Jahren mit dem Thema „Digitalisierung im Einzelhandel“. Nach ihrem Studium war sie Projektmanagerin des Mönchengladbacher Projekts mg.retail2020 und Mönchengladbach bei ebay, sowie Produktmanagerin für Alipay und Tax Free Shopping bei der Concardis GmbH.

Achim Gebhardt

Achim Gebhardt

Diplomstudium der Angewandten Geographie, Universität Trier. Seit März 2006 Projektleiter und Quartiersmanager bei der CIMA Beratung + Management GmbH.

Langjährige Erfahrung in den Bereichen Quartiersmanagement, Geschäftsstraßenentwicklung, Stadtmarketing und Citymanagement, Flächenmanagement, Branchenmixsteuerung, Strategie- und Organisationsberatung, Einzelhandelsentwicklungskonzepte, Integrierte Stadtentwicklungskonzepte, einzelbetriebliche Beratung, Baustellenmarketing sowie Park- und Besucherleitsysteme.

Diana Gistel

Diana Gistel

Diplom-Betriebswirtin, langjährige selbstständige Trainerin, Beraterin und Coach für Themen der Betriebswirtschaft, Unternehmensplanung / Businessplan und Existenzgründung.

Entwicklerin von betriebswirtschaftlichen Schulungskonzepten für Unternehmen und Bildungsträger. Konzeption und Umsetzung von (digitalen) Lerninhalten und (digitalen) Bildungsprojekten, Vermittlerin von digitalen Kompetenzen und IT-Wissen, Weiterbildung von Trainer*innen (Train-the-Onlinetrainer).

Andreas Greipl

Andreas Greipl

Geschäftsführender Gesellschafter Bavariashop GmbH und Senior Consultant bei elaboratum, New Commerce Consulting. Seit vielen Jahren betreibt der Unternehmer erfolgreich mehrere Onlineshops unter Nutzung zusätzlicher E-Commerce-Distributionskanäle.

Seit 2006 beschäftigt er sich intensiv mit strategischen Möglichkeiten im Bereich E-Commerce und baute unter anderem die erste Cross-Channel-Strategie zwischen seinen auf dem Oktoberfest in 3 Festzelten vorhandenen Einzelhandelsflächen sowie den bestehenden Onlinekanälen auf. Seit 2017 betreibt er zusätzlich den Onlineshop der Bayern Tourismus Marketing GmbH. Im Februar 2019 wurde Andreas Greipl von Amazon Deutschland zum Unternehmer des Monats gewählt. Seit 2020 agiert er mit der Bavariashop GmbH als Praxispartner der Hochschule München im Bereich „Masterstudiengang Onlinemarketing“.

Lisa Grünwald

Lisa Grünwald

Lisa Grünwald ist Consultant bei elaboratum, New Commerce Consulting, und Spezialistin für Social Media. Sie berät Unternehmen bei innovativen Kampagnen, der Optimierung von Social Media sowie generell im Digital Commerce.

Sie betreut zudem das Themengebiet rund um Online-Schulungen und E-Learnings zum Umgang mit hybriden Kund*innen und dem sich wandelnden Kaufverhalten. Lisa Grünwald hat einen Bachelor- und Masterabschluss in Wirtschaftspädagogik (Ludwig- Maximilians-Universität München) und ist Digital Native durch und durch.

Prof. Dr. Klaus Gutknecht

Prof. Dr. Klaus Gutknecht

Berater, Trainer, Coach für internationale Konzerne und für mittelständische Einzelhandelsbetriebe. Lehrstuhl für Handels-, Dienstleistungs- und Electronic-Marketing an der Hochschule München.

Gründer und Gesellschafter von elaboratum, New Commerce Consulting, München. Arbeitsfelder: E-Commerce, Konzeption von Geschäftsmodellen, Handelsmarketing, Dienstleistungsmarketing, Customer-Relationship-Management bzw. Direkt-Marketing, Performance-Marketing, Controlling, IT-Strategie.

Gustav Harder

Gustav Harder

Trainer, Coach und Moderator seit 1987. Ausbildungen: systemisches Coaching bei Thorsten Groth, Simon, Weber and friends. Existenzanalyse und Logotherapie nach Frankl bei Prof. Dr. Längele. Themenzentrierte Interaktion WILL. Kommunikationsberater IWL bei Prof. Dr. Schulz von Thun. Sportpädagoge, staatlich geprüfter Bergführer. Seit 1995 Gründer und Inhaber von a. r. t. Training – Coaching – Moderation.

Rosemarie Heringer

Rosemarie Heringer

Seit 2010 Unternehmensberaterin und Coach für E-Commerce und digitales Marketing. Beratung von Handelsbetrieben, Konzernen und Verbundgruppen. Assoziierte Beraterin bei elaboratum, New Commerce Consulting.

Davor über 15 Jahre im Online- Medienhandel tätig mit leitender Position im Online-Marketing. Umfassende Erfahrungen in E-Commerce, Performance-Marketing, Usability-/ Conversion-Optimierung, Multichannel- Handel, Kundenbindung, Direkt-Marketing, Marktforschung und Projektmanagement.

Nadja Hirsch

Nadja Hirsch

Dipl. Psychologin. Sie hat einen MBA in St. Gallen sowie Zusatzausbildungen als Wirtschaftsmediatorin, Coach und zur Burnout-Prävention (MBSR) gemacht. Viele Jahre Führungspositionen in Politik und Wirtschaft.

Nach sieben Jahren in der Stadtpolitik wurde sie 2009 ins Europäische Parlament gewählt und war dort stellv. Vorsitzende des Ausschusses für Beschäftigung. Zudem war Nadja Hirsch als stellvertretende Geschäftsführerin bei der Handelsblatt Global Edition in Berlin tätig und hatte die Leitung der Kommunikation eines der größten FinTechs in Europa inne. 2017 gründete sie ihr eigenes Unternehmen Coachoo GmbH in München. Hier ist sie als Geschäftsführerin und Coach mit dem Ziel tätig, Young Professional und Führungskräfte dabei zu unterstützen, mentale Gesundheit und Erfolg in Einklang zu bringen.

Dominik Hirschberg

Dominik Hirschberg

Dominik Hirschberg ist Berater bei elaboratum, New Commerce Consulting, mit ausgewiesener Expertise in den Bereichen Conversational User Interfaces, Innovation und Data Analytics.

Bei der Konzeption von Chatbots und dem agilen, innovativen sowie analytischen Arbeiten profitiert Dominik Hirschberg von seinen Erfahrungen aus seinem Masterstudium in Management und Technology (TU München). Zudem begleitet er als ehemaliger Gründer und Coach Unternehmer*innen beim Prozess der MVP-Entwicklung, dem Aufstellen eines Businessplans sowie dem Eintritt in den Markt.

Prof. Dr. Ralf Kreutzer

Prof. Dr. Ralf Kreutzer

Seit 2005 Professor für Marketing an der Berlin School of Economics and Marketing und Management Consultant. Davor 15 Jahre in verschiedenen Führungspositionen bei Bertelsmann, Volkswagen und der Deutschen Post World Net.

Durch regelmäßige Publikationen und Vorträge maßgebliche Impulse gesetzt zu verschiedenen Themen rund um Marketing, Dialog-Marketing, CRM / Kundenbindungssysteme, Database-Marketing, Web 2.0, strategisches Marketing und eine Vielzahl von Unternehmen im In- und Auslandin diesen Themenfeldern beraten.

Kerstin Kuner

Kerstin Kuner

Über 25 Jahre Erfahrung in Design und Projektleitung, Damen- und Herrenstrick. Zertifizierte Mentaltrainerausbildung mit den Schwerpunkten Entspannung, Zielvisionen, Blockadenabbau und Energieaufbau. Zertifikat „Nachhaltig Unterrichten”, Weiterbildungen in Körpersprache, Stimme und systematisches Lehren und Lernen.

Einzelhandelserfahrung in Verkauf und Dekoration. Seminare und Vorträge für Unternehmen und Institutionen aus verschiedenen Bereichen. Dozenturen an Hochschulen für Nonverbale Kommunikation, Präsentation und Kommunikation. Farb- und Imageberatung für Menschen in beruflichen Veränderungsprozessen. Arbeitsschwerpunkte: Wirkung von persönlicher Einstellung auf Außendarstellung, Körpersprache, Stimme und Kommunikation.

Mirko Lauer

Mirko Lauer

Senior Consultant bei elaboratum, New Commerce Consulting, mit über 13 Jahren Berufserfahrung im Online-Business. Schwerpunkte in der Beratung zu agilen Arbeitsweisen, Strategieentwicklung, Unternehmensführung, Markenmanagement sowie crosschannel- orientiertem Marketing.

Mirko Lauer verfügt über umfangreiche Expertise in den Bereichen SEO und SEA, in der kundenzentrierten Prozess- & Usability-Optimierung sowie im E-Commerce-Projektmanagement. Er war Geschäftsführer der VEGA GmbH, Europas führender Herstellermarke im Versandhandel für Gastronomie- und Hotelleriebedarf. Zuvor verantwortete er die Führung und das Prozessmanagement des europäischen E-Commerce der Erwin Müller Group und blickt zudem auf führende Positionen in den Performance Marketing-Abteilungen der Verlagsgruppe Weltbild sowie bei A. T. U. zurück.

Erwin Mayer

Erwin Mayer

Diplom-Sozialpädagoge mit Zusatzausbildung „Kommunikationspsychologie“ beim Arbeitskreis Prof. Dr. Friedemann Schulz v. Thun; sowie „Organisations- und Personalentwicklung“ am Institut für systemische Beratung, Leitung Dr. Bernd Schmid, Wiesloch.

Langjährige Führungserfahrung als Leiter eines Bildungszentrums. Seit 1981 Trainer und Coach für die Themen Teamentwicklung, Führung und Selbstmanagement für Wirtschaft und Verwaltung. Outdoortrainer mit der Qualifikation des staatlich geprüften Berg- und Skiführers.

Armin Meraner

Armin Meraner

Senior Consultant bei elaboratum, New Commerce Consulting, wo er den Schwerpunkt auf Konzeption, Projektmanagement und digitale Vermarktung legt.

Er bringt mehr als sechs Jahre Erfahrung aus Positionen bei Vorwerk und dem Rocket Internet-Startup home24 mit. Bei Vorwerk verantwortete er als International Head of E-Commerce und Online-Marketing den Ausbau und die Entwicklung der Digital-Customer-Touchpoints. Dazu zählen alle Online Marketing-Kanäle aber auch die App, der Webshop und das Geräteinterface. Bei home24 war Armin Meraner als Category Manager dafür verantwortlich, das Sortiment für die Zielgruppe zu optimieren und zu vermarkten. Während seines Wirtschaftsstudiums an der Universität Innsbruck hat er den Fokus auf strategisches Management und Innovation gelegt.

Mag. Julia Pichler-Rossbach

Mag. Julia Pichler-Rossbach

Trainerin, systemische Beraterin und Coach, spezialisiert auf Führungskräfte- und Persönlichkeitsentwicklung. Studium der Betriebswirtschaft an der Wirtschaftsuniversität Wien, diverse Aus- und Weiterbildungen v. a. im Bereich Beratungswissenschaften, Psychologie, Psychotherapie und Persönlichkeitsdiagnostik.

Fabian Reinkemeier

Fabian Reinkemeier

Fabian Reinkemeier ist Consultant bei elaboratum, New Commerce Consulting, mit den Schwerpunkten Conversational Artifical Intelligence, (verhaltenswissenschaftliche) E-Commerce-Konzeption und User Experience.

Diverse Erfahrungen im Bereich digitale Assistenten sammelte er u. a. durch Konzeption und Projektleitung von Chatbot-Projekten einer führenden deutschen Versicherung. Fabian Reinkemeier leitet die Conversational User Interface-Taskforce bei elaboratum, parallel ist er als Doktorand und Dozent an der Universität Göttingen tätig.

Saskia Roch

Saskia Roch

Saskia Roch ist als Senior Consultant bei elaboratum, New Commerce Consulting, tätig. Sie ist Diplom-Betriebswirtin mit deutsch-französischem Abschluss und seit 11 Jahren im europäischen E-Commerce-Umfeld unterwegs, unter anderem bei Telefónica und Holidaycheck. Als Expertin für Konzeption und Optimierung von E-Commerce- & Cross-Channel-Prozessen hat sie eine große Leidenschaft für kundenzentriertes und agiles Arbeiten, sowohl methodisch als auch menschlich.

Prof. Dr. Christina Rothhaar

Prof. Dr. Christina Rothhaar

Professorin für Personal- und Organisationsmanagement an der Hochschule Fresenius München. Seit 18 Jahren selbständige Unternehmensberaterin, Trainerin und Coach für Führung und Kommunikation, Zusammenarbeit, Begleitung von Veränderungsprozessen in Unternehmen.

Studium der BWL und Promotion in Organisationspsychologie, diverse Weiterbildungen in Coaching, Teamentwicklung, systemischer Organisationsberatung. Früher Geschäftsführerin des familiären Einzelhandelsbetriebs sowie eines Trainings- und Beratungsunternehmens.

Jens Schärdel

Jens Schärdel

Seit zehn Jahren tätig als Unternehmensberater und Rechtsanwalt in München. Seit Anfang 2017 selbstständig mit der Strategieberatung kooperativa, davor Senior Consultant bei k.newvision.

Schwerpunkt auf Einzelhandel und Konsumgüterindustrie mit den Fokusthemen: Strategie, Positionierung, Geschäftsmodell-Entwicklung, Kundenbindung & Service-Innovationen, Store-, Sortiments- und Kennzahlen-Optimierung. Umfassende Expertise und Erfahrungen insbesondere in den Branchen Wohnen, Mode, Sport und Buch mit nationalen und internationalen (Filial-)Unternehmen.

Prof. Dr. Heike Schinnenburg

Prof. Dr. Heike Schinnenburg

Personalberaterin und -trainerin für Dienstleistungs- und Handelsunternehmen mit den Schwerpunkten Personalauswahl und -entwicklung, Führung in Veränderungs- und Konfliktsituationen, Change-Management und internationales Personalmanagement.

Seit 2002 Professorin für Personalmanagement an der FH Osnabrück und seit 2005 auch regelmäßige Gastprofessorin am Shanghai Institute of Foreign Trade (China); zuvor Personalleiterin und Prokuristin bei einer Verbundgruppe für mittelständische Einzelhandelsunternehmen.

Michael Schwarz

Michael Schwarz

Studium der Wirtschaftsgeographie an der Universität Bayreuth; seit 2014 bei der CIMA Beratung + Management GmbH, seit 2017 beim Institut für City- und Stadtmarketing Ingolstadt e. V., Berater und Coach in den Bereichen Stadtmarketing sowie Kommunalund Regionalentwicklung.

Langjährige Erfahrung bei der Organisation und Durchführung von Seminaren und Coachings im Bereich City-, Stadt- und Regionalmarketing sowie in den Bereichen Digitalisierung für Standort und Gemeinschaft, Aufbau und Strategie von Standortgemeinschaften, Organisationskonzepte Stadtmarketing.

Michael Seidel

Michael Seidel

Studium der Geografie und Soziologie an der Universität Köln sowie des Städtebaus an der Universität Bonn. Diplom-Abschluss in Geografie. Seit 1992 Projektleiter bei der CIMA Beratung + Management GmbH, München. Langjährige Erfahrung u. a. in den Bereichen Stadtentwicklung, Tourismus, Einzelhandel und Standortforschung.

Joachim Stumpf

Joachim Stumpf

Joachim Stumpf ist seit 1988 Unternehmensberater für Handelsunternehmen und seit 2007 Geschäftsführer bei der BBE Handelsberatung in München mit Niederlassungen in Köln, Hamburg, Leipzig und Erfurt.

Seine Spezialgebiete sind Strategieentwicklung, Standort-, Image- und Kundenzufriedenheitsforschung für Handelsunternehmen aller Branchen und Größen sowie für deren Verbundgruppen. Zwischen 1989 und 1992 war Joachim Stumpf zusätzlich Geschäftsführer des ersten bayerischen Stadtmarketingprojeks in Schwandorf, in dessen Folge die CIMA Beratung + Management GmbH entstanden ist. Seit 1994 ist er zudem Geschäftsführer und Gesellschafter der IPH Handelsimmobilien GmbH, einer Tochtergesellschaft der BBE. Seit 2010 ist Joachim Stumpf auch Geschäftsführer der elaboratum, New Commerce Consulting.

Dr. Cornelia Topf

Dr. Cornelia Topf

Ausbildung zur Industriekauffrau, Studium zur Diplom-Ökonomin und Promotion zur Dr. rer. pol., Beraterin, Trainerin, Business-Coach, Rednerin, Autorin sowie seit über 20 Jahren Geschäftsführerin des Trainingsinstituts Metatalk in Augsburg. Langjährige Erfahrung in der Beratung namhafter Unternehmen, öffentlicher Institutionen und von Einzelpersonen aus allen Bereichen der Industrie und Dienstleistung. Arbeitsschwerpunkte: Rhetorik, Präsentation, Körpersprache, Gesprächs- und Verhandlungsführung, Fragetechnik und Small Talk.

Corinna Umbach

Corinna Umbach

Corinna Umbach ist eine ausgewiesene Markenexpertin in der Mode und Sportbranche mit einer umfangreichen Handelserfahrung. Mit ihrer Leidenschaft für Innovation, Kreativität und Strategie gestaltet sie Marken-Zukunft und das auch in der digitalen Welt. Kunden zu verstehen und Marken strategisch v.a. im digitalen Zeitalter zu entwickeln, ist ihr Antrieb und ihr Erfolg. Sie ist Gründerin von CU.BRANDSPIRIT und blickt auf über 20 Jahre Handels- und Marketingerfahrung zurück bei Marken wie u.a. Schöffel, Gerry Weber, Hessnatur, Breuninger uvm.

Markus Walter

Markus Walter

Der in Wien und Niederösterreich lebende Innovationsdesigner, hat nach einer EH Lehre, Mode, Innovations-Design & Kunstmanagement studiert. Floristik und Philosophie sind sein Steckenpferd.

Die 28 jährige Selbstständigkeit führt ihn als Consulter, Künstler, Designer, Handwerker und Motivist durch Österreich und den angrenzenden Ländern. Gestaltung, Dekoration, Kundenführung, Ladenbau, Licht, Shopkonzept, Styling werden kreativ, konzeptionell, nachhaltig, multisensorisch und dramaturgisch beim Handel jeder Branche, in allen Facetten, trainiert und umgesetzt.

Hanspeter Wolf

Hanspeter Wolf

Trainer, Moderator, Coach und Berater im Netzwerk von result. learning & transfer mit langjähriger beruflicher Praxiserfahrung in Marketing, Verkauf und Vertrieb sowie als Projektleiter und Key Account Manager.

Zu seinen Tätigkeits- und Wirkungsschwerpunkten zählen heute Führungskräfte- und Teamentwicklung, Vertrieb, Kunden- und Serviceorientierung, Kommunikation und Gesprächsführung. Arbeitet international in den Sprachen Englisch und Deutsch. Seine Methodik und Didaktik in Seminaren ist erfahrungs- und lernorientiert, so dass die Teilnehmer*innen nicht nur ihre persönliche und berufliche Situation lebensnah reflektieren, sondern auch schnell konkrete Entwicklungsschritte gehen können, um ihre Handlungs- und Lösungskompetenz spürbar zu erweitern.

Roland Wölfel

Roland Wölfel

Seit 1995 Geschäftsführer der CIMA Beratung + Management GmbH. Studium der Wirtschaftsgeographie an der Universität Bayreuth; Jurymitglied Stadtmarketingpreise Baden-Württemberg und Bayern, Initiator Gründung bcsd, Mitglied des Ausschusses für Wohnungswirtschaft und Wohnungspolitik der Haus & Grund Deutschland, Dozententätigkeit, Mitautor von Dokumentationen und Verfasser zahlreicher Fachartikel; Arbeitsschwerpunkte: Stadtmarketing / Citymanagement, Innenstadtentwicklung / Stadtentwicklung, Verkehr- und Parkraumkonzepte, Prozessmoderation und Organisationsentwicklung.