
Personalführung & Persönlichkeitsentwicklung
25. Selbstbewusstes und authentisches Auftreten für Frauen
Selbstbewusstes und authentisches Auftreten für Frauen wird immer wichtiger. Es ist der Schlüssel, um in einer Zeit, in der alle nach Aufmerksamkeit und zugleich Vertrauen ringen, herauszustechen und zu überzeugen.
Damit das gelingt, ist es wichtig, die eigenen Stärken, Schwächen sowie Werte zu kennen und im eigenen Auftreten wirken zu lassen. In Abhängigkeit vom Vorwissen der Teilnehmerinnen werden rhetorisches Wissen, Handwerkzeug und bewährte Tipps vermittelt. Einen besonderen Fokus legen wir auf „typische“ weibliche Verhaltensmuster. Wir werden die folgenden drei Bereiche genauer anschauen und die Teilnehmerinnen können sich selbst in einer dieser Situationen ausprobieren:
- Kurze Rede, Ansprache, Pitch
- Interview
- Vor der Kamera: TV-Interview, kurze Videobotschaft für Homepage oder Social Media Kanäle
Hinweis: Bringen Sie bitte für diese Situation Kleidung mit, die Sie für eine Rede / Video / Interview anziehen würden. Im Anschluss erhalten die Teilnehmerinnen Rückmeldung zu den individuellen Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch die Dozentin und die Gruppe.
Zielsetzung
Um Menschen zu führen und zu bewegen, muss man sie erreichen. Egal ob es eine Ansprache im Team, ein Trinkspruch zum Jubiläum, ein Vortrag oder der Kontakt zu Medien ist, ein selbstbewusstes und authentisches Auftreten ist wichtig. In diesem Seminar sollen Sie ein Verständnis für Ihr eigenes Auftreten entwickeln, das Ihre Persönlichkeit widerspiegelt.
Methoden
Vortrag, Gruppen- und Einzelarbeit, Reflexionsübungen, persönliche Standortbestimmung, Übungssituationen