
Kongressprogramm
12. Oktober 2016, 8:30 – 20:00 Uhr
Empfang der Teilnehmer_innen ab 8:30 Uhr
Konferenzprogramm 9:30 – 18:00 Uhr
Get-Together und Geburtstagsfeier BETTENRID 18:00 – 20:00 Uhr
8:30 Registrierung und Kaffee
9:30
Begrüßung und Grußwort
Michaela Pichlbauer, Vorständin, Rid Stiftung
Franz Josef Pschierer, Staatssekretär, Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie
9:50
Eröffnung der Jubiläumsausstellung
„Schlafen ist doch keine Kunst. Gut schlafen schon.“
Helga Rid, Ehefrau des Stiftungsgründers Dr. Günther Rid
10:00
Ausblick in die Zukunft des Handels
Wie entwickeln sich die handelsrelevanten Märkte? Auf was muss sich das Handelsmanagement einstellen? Der Vortrag stellt Entwicklungen im Kaufverhalten, Wettbewerbsveränderungen und Technologie dar. Marktprognosen bis zum Jahr 2025 bilden die Grundlage sowohl für die spezifische Unternehmensstrategie als auch für die Stadtentwicklung.
Prof. Dr. Klaus Gutknecht, Hochschule München, Partner elaboratum GmbH
10:50 Kaffeepause
11:20
100 Jahre Bettenrid – Beispiel für die
permanente Anpassung an Markt
und Gesellschaft
Lernen von Erfolgsfaktoren
Robert Waloßek, Geschäftsführer, BETTENRID GmbH
Michaela Pichlbauer, Vorständin, Rid Stiftung
Prof. Dr. Dirk Funck, Beiratsvorsitzender, Rid Stiftung
im Gespräch mit Joachim Stumpf, Geschäftsführer, BBE Handelsberatung GmbH
12:00
Innovationswettbewerb „Handel im Wandel“
– die Finalisten 2016
2016 startete der Innovationswettbewerb „Handel im Wandel“ mit neuen starken Partnern in die zweite Runde. Die Günther Rid Stiftung und UnternehmerTUM suchten zusammen mit dem Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie, dem Handelsverband Bayern (HBE) und den IHKs in Bayern innovative Geschäftsideen für den Handel. Aus allen Bewerbungen wurden die fünf besten Konzepte ausgewählt. Erleben Sie die Finalisten live auf der Bühne!
An den Start gehen:
1. Blumen Halbig, Frank Halbig
2. fashboom, Alexandra Breitenfeld
3. suggestio, Sebastian Oehme
4. Craemer & Co. Bestellabwicklung, Thomas Samsel
5. upstories, Sebastian Vahlbrock
Sonderpreisträger: Innoactive, Daniel Seidl
Moderation: Dr. Dominik Böhler, Manager Tech Talents, UnternehmerTUM GmbH
12:40 Gemeinsames Mittagessen und Austausch
14:00
Sechs parallele Sessions zu Handlungsfeldern
für die Zukunft des Handels
Jede_r Teilnehmer_in kann um 14:00 Uhr und 15:15 Uhr jeweils an einer Session teilnehmen.
Sessions
- 01 | Aus gegebenem Anlass - erfolgreiches History Marketing zum 100. Geburtstag von BETTENRID mehr Infos
- 02 | Performance am POS - Unternehmessteuerung 4.0 mehr Infos
- 03 | Serviceexzellenz für hybride Kunden und Kundinnen mehr Infos
- 04 | Modellprojekt des bayerischen Wirtschaftsministeriums "Digitale Einkaufsstadt Bayern" mehr Infos
- 05 | Zukunftssicherung Einzelhandel: E-Shop oder...? mehr Infos
- 06 | Erfahrungsaustausch von Unternehmer_innen für Unternehmer_innen mehr Infos
15:15
Wiederholung der sechs Sessions
Jede_r Teilnehmer_in kann um 14:00 Uhr und 15:15 Uhr jeweils an einer Session teilnehmen.
16:15 Kaffeepause
16:45
Fashion Future
– was Händler von den Besten der Fashion-Branche lernen können
Trends Digitalisierung und Vertikalisierung
Cross-Channel-Strategien für den Handel in der Zukunft
Inspiration Online und am POS
Innovative Wege der Kundengewinnung – und -bindung
Martin Rothhaar, Managing Partner, elaboratum GmbH
Dr. Philipp Spreer, Senior Consultant, elaboratum GmbH
Joachim Stumpf, Geschäftsführer, BBE Handelsberatung GmbH
17:30
Preisverleihung des mit 10.000 Euro dotierten Innovationspreises
Handel im Wandel 2016
Feiern Sie mit uns die Gewinner 2016!
18:00 - 20:00
Get-Together und Geburtstagsfeier BETTENRID
Alle Teilnehmer_innen sind herzlich zum Get-Together und zu der Geburtstagsfeier von BETTENRID im Anschluss an die Konferenz (18:00 – 20:00 Uhr) zum Austausch mit anderen Teilnehmer_innen und Referenten_innen in entspannter Atmosphäre eingeladen.
Für Speisen und Getränke ist seitens der Rid Stiftung gesorgt.
Programmänderungen vorbehalten.