
Kongressprogramm
25. Oktober 2018, 8:30 – 22:30 Uhr
Empfang der Teilnehmer_innen ab 8:30 Uhr
Konferenzprogramm 9:30 – 18:00 Uhr
30-Jahr-Feier im THE LOVELACE ab 18:30
8:30
Registrierung und Kaffee
9:30
Eröffnung
Michaela Pichlbauer, Vorständin der Günther Rid Stiftung für den bayerischen Einzelhandel
9:40
Grußwort
Franz Josef Pschierer, Bayerischer Staatsminister für Wirtschaft, Energie und Technologie
10:00
30 Jahre Rid Stiftung – Inspiration und Leidenschaft für den Einzelhandel
Prof. Dr. Dirk Funck, Hochschule Nürtingen und Beiratsvorsitzender Rid Stiftung
10:30
Kooperationen für den Erfolg: Aktuelle Best-Practice-Beispiele
In einem spannenden Format diskutieren fünf Expert_innen über …
- Münchner Modepreis
Josef Schmid, 2. Bürgermeister, Landeshauptstadt München
Alexander Breiter, Geschäftsführer, Adalbert Breiter GmbH & Co. KG
- Pop-up-Hotel zur Leerstandsvermeidung
Gregor Wöltje, Managing Director, THE LOVELACE
- Digitales Würmtal
Christine Borst, 1. Bürgermeisterin, Gemeinde Krailling
Christiane Unger, Wirtschaftsförderung, Gemeinde Neuried
Carsten Schmitz, Inhaber, schmitz Grafik-Design und Werbeagentur
Moderation:
Prof. Dr. Klaus Gutknecht, Hochschule München und Partner elaboratum GmbH
Joachim Stumpf, Geschäftsführer, BBE Handelsberatung GmbH
11:30
Kaffeepause
12:00 Praxis- und Zukunftsthemen des Handels
Sechs parallele Sessions (1 - 6)
- Session 1: Nachwuchsentwicklung im Einzelhandel
Azubis erfolgreich in den Arbeitsprozess integrieren und Talente fördern und halten
mehr Infos - Session 2: AI und moderne Kundeninteraktion
Erobern humanoide Roboter den stationären Handel?
mehr Infos - Session 3: Experimentieren im Handel der Zukunft
In kleinen Schritten den digitalen Wandel gestalten
mehr Infos - Session 4: Buchhandel – der unfreiwillige Pionier
Unorthodoxe Antworten auf 15 Jahre Digitalisierung
mehr Infos - Session 5: Wie verändern sich die Innenstädte und der Handel in den nächsten 30 Jahren?
Ein Blick in die (Innen-)Stadt der Zukunft
mehr Infos - Session 6: Der Mittelstand investiert in die Zukunft
Unternehmer berichten über ihre Erfolge: Best-Practice-Beispiele Teil I
mehr Infos
13:15
Gemeinsames Mittagessen und Austausch
14:30 Praxis- und Zukunftsthemen des Handels
Sechs parallele Sessions (7 - 12)
- Session 7: Der Mittelstand investiert in die Zukunft.
Unternehmer berichten über ihre Erfolge: Best-Practice-Beispiele Teil II
mehr Infos - Session 8: Mit Blended Learning auf der Überholspur
Effektiver und flexibler Mitarbeiter qualifizieren
mehr Infos - Session 9: Content Marketing - authentisch, informativ, snackable
Strategien und Fallbeispiele
mehr Infos - Session 10: Kundenbeziehungsmanagement
Einstiegshürden meistern und wertvolle Kundenbeziehungen aufbauen
mehr Infos - Session 11: Von der E-Commerce-Diagnose zur Therapie
Erfahrungen aus den E-Commerce-Sprechtagen der IHK Regensburg und ibi research
mehr Infos - Session 12: Service-Exzellenz im Einzelhandel erfolgreich umsetzen
mehr Infos
15:45
Kaffeepause
16:15
Innovationswettbewerb Handel im Wandel Preisverleihung 2018
Feiern Sie mit uns die Gewinner 2018!
Der Innovationswettbewerb „Handel im Wandel“ findet 2018 bereits zum vierten Mal statt. Die Günther Rid Stiftung und UnternehmerTUM haben gemeinsam mit dem Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Energie und Technologie, dem Handelsverband Bayern und den Industrie- und Handelskammern in Bayern erneut Ideen und Konzepte gesucht, die das Einkaufserlebnis im Laden stärken, digitale Technologien für den Einkaufsprozess nutzen, Kooperationen zwischen Einzelhändlern fördern oder Online- und Offline-Shopping klug verbinden.
Die sieben besten Innovationsteams wurden in einem 5-monatigen Intensivprogramm bei der Weiterentwicklung ihrer Konzepte unterstützt. Die beiden besten Geschäftskonzepte werden auf dem Rid Zukunftskongress mit einem Preisgeld in Höhe von je 10.000 € prämiert.
An den Start gehen:
1. Everstore
2. Klynod
3. RetailQuant
4. Schaber Trachtenmode
5. Suchdadada
6. Vuframe
Moderation: Prof. Dr. Dirk Funck, Beiratsvorsitzender Rid Stiftung/Hochschule Nürtingen
17:00
Warum wir Kundenbedürfnisse veredeln sollten
Erich Harsch, Vorsitzender der Geschäftsführung dm-drogerie markt
17:45
Ausblick
Michaela Pichlbauer, Vorständin der Rid Stiftung
ab 18:30
30 Jahre Rid Stiftung – Feier im THE LOVELACE
Wir laden Sie sehr herzlich zur 30-Jahr-Feier der Rid Stiftung an einen außergewöhnlichen Ort ein: Im THE LOVELACE
Inkl. Shuttleservice: Die Kongressgäste werden vom Sofitel aus mit Bussen zum THE LOVELACE gebracht. Alternativ ist ein 10-minütiger Fußweg möglich oder die Fahrt mit der S-Bahn vom Hauptbahnhof zum Marienplatz/Ausgang Marienhof (mit anschließendem 3-minütigem Fußweg)
Mehr zur 30-Jahr-Feier und zur Anmeldung finden Sie hier.
Programmänderungen vorbehalten.