 |
Handel inspiriert: Auf Tour durch Bayerns Möbellandschaft |
Im März 2022 geht die Rid Stiftung erstmals auf eine Retail Tour. Den Handel erleben, inspirierende Menschen treffen und exemplarisch sichtbar machen, wie innovativ die Unternehmen sind, in denen rund 400.000 Menschen in Bayern arbeiten. Das ist das Ziel der Reise. Die Retail Tour "Auf Zukunft eingerichtet!"führt zu ganz unterschiedlichen Orten in Bayerns Möbellandschaft, denn die Einrichtungsbranche ist mit ihren Konzepten eine echte Quelle der Inspiration – auch für andere Branchen.
|
|
|
 |
Retail Tour Raubling & München |
Zusammen mit verschiedenen Programmpartnern hat die Rid Stiftung zwei Touren zusammengestellt. Die 5 ausgewählten Unternehmen verfolgen ihre ganz eigenen Wege. Das betrifft Standort, Ladenfläche und -gestaltung, Sortiment, Vertriebsform, Onlineaktivitäten und auch die Philosophie: in Summe sehr facettenreich und jeweils individuell.
23.03.2022 Retail Tour Raubling bei Rosenheim | 15.00-19.00 Uhr
30.03.2022 Retail Tour München | 10.00-16.00 Uhr
- Showroom Stephanie Thatenhorst
- Sois Blessed
- Egetemeier Wohnkultur / Minotti Store
- Einrichtungshaus Böhmler
Bewerbung für die Teilnahme: Die Retail Tour richtet sich als kostenfreie Fachveranstaltung exklusiv an den mittelständischen bayerischen Einzelhandel. Eine Bewerbung zur Teilnahme an der Retail Tour nach Raubling oder der Retail Tour nach München ist für Unternehmer*innen und leitende Mitarbeitende des mittelständischen bayerischen Einzelhandels bis zum 04.03.2022 möglich.
Zur Bewerbung
|
|
|
 |
Die Rid Stiftung möchte den Handel auch dabei unterstützen, eine aktive und konstruktive Rolle bei der Gestaltung unserer Zukunft in der Stadt und auf dem Land zu spielen. Daher lädt sie zum Abschluss der Retail Tour in das Munich Urban Colab zum ersten Retail Talk ein. Dieser Ort im Kreativquartier in München hat sich das Ziel gesetzt, die Themen der „Stadt der Zukunft“ zu bündeln, relevante Akteure zu vernetzen und aktiv in die Gestaltung einzubinden. Handel, Politik und Wissenschaft werden die Frage diskutieren: "Wo ist der Handel der Zukunft zuhause?"
30.03.2022 Retail Talk im Munich Urban Colab | 17.00-21.00 Uhr
Bewerbung für die Präsenzteilnahme: Die kostenfreie Präsenzteilnahme am Retail Talk ist einem Fachpublikum vorbehalten. Dazu zählen Vertreter*innen aus Handelsunternehmen, Start-ups, Wissenschaft, Politik und Verwaltung. Bewerbung bis zum 04.03.2022 möglich unter: https://rid-stiftung.de/retail-talk-muenchen/anmeldung
Anmeldung zum Retail Talk Livestream: für alle Interessierten bis zum 28.03.2022 möglich unter: https://rid-stiftung.de/retail-talk-online/anmeldung
|
|
|