 |
Datenexpert*in im E-Commerce |
Daten sind die Grundlage für gute Managemententscheidungen in jedem Unternehmen - egal ob stationär, reiner E-Commerce oder Cross-Channel. Eine entscheidungsorientierte Betrachtung von Daten ist die Ausgangsbasis, um die richtigen Datenbestände überhaupt nutzen zu können und damit relevante und gute Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Zielsetzung der Weiterbildung Die Weiterbildung ist eine Kombination aus Online-Training und Coaching und vermittelt das erforderliche Praxis-Knowhow um Kundenverhalten, Verkaufstrends und andere wichtige Kennzahlen zu verstehen, so dass Ihr Unternehmen wettbewerbsfähig bleibt.

|
|
 |
SEO, SEA, Marketing- und Mediapläne, Webanalytics, Preis-, Service- und Sortimentsstrategien, Customer-Relationship-Management sowie wirtschaftliche Cross-Channel-Strategien gehören zum Handwerkszeug eines erfolgreichen E-Commerce-Manager*in, um Kund*innen zu gewinnen, zu halten und den Umsatz zu steigern.
Zielsetzung der Weiterbildung Die zertifizierte Weiterbildung zum E-Commerce Manager*in vermittelt Ihnen in einer 360-Grad-Sichtweise umfangreiches Managementwissen und Praxis-Knowhow für den Ausbau des E-Commerce- und Cross-Channel-Geschäfts. Ein besonderer Schwerpunkt wird auf die Entwicklung und Umsetzung einer Cross-Channel-Strategie gelegt.
Detaillierte Informationen zu den Weiterbildungen inkl. Terminüberblick sowie zum Bewerbungsverfahren finden Sie unter ridstiftung.de 
|
|
|
|
|