
Stadtentwicklung braucht den Handel!
Der Retail Talk am 13. Juli 2023 „Stadtentwicklung braucht den Handel“
Städte werden als attraktiv erlebt, wenn sie abwechslungsreich gestaltet sind und trotzdem einen stimmigen Gesamteindruck machen. Vor allem der Handel und die Gastronomie prägen zusammen mit der Architektur das Stadtbild. Dies gilt nicht nur für die großen Metropolen, sondern auch für kleinere Städte. Kaufen und Erleben vor Ort sind in Zeiten der fortschreitenden Digitalisierung wichtiger denn je. Dort, wo dieses vielfältige Zusammenspiel nicht mehr gelingt, wenden sich die Menschen ab. Frequenzrückgänge führen zu Leerständen und Ratlosigkeit. Tatkräftige Akteure müssen dann aufwändig zusammenarbeiten, um funktionierende Strukturen wieder aufzubauen – ebenso Immobilieneigentümer, Investoren, Politik, die öffentliche Verwaltung und Unternehmer*innen. Der Retail Talk „Stadtentwicklung braucht den Handel“ widmet sich diesem Thema. Der Bayerische Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, Hubert Aiwanger wird mit Vertretern aus der Lokalpolitik und dem Handel darüber sprechen, was man von den Beispielen gelungener Stadtentwicklung in Freyung und Waldkirchen lernen kann und welche Rolle der Handel dabei spielt.
Lesen Sie hier mehr zur Stadtentwicklung in Freyung und Waldkirchen.
Laden Sie hier unser Booklet zum Retail Talk herunter: DOWNLOAD

17:00 Uhr
FÜHRUNG DURCH DIE VOLKSMUSIKAKADEMIE
18:00 Uhr
ERÖFFNUNG
Michaela Pichlbauer,
Vorständin der Günther Rid Stiftung für den bayerischen Einzelhandel
Thomas Breinfalk,
Unternehmensförderung, IHK Niederbayern
PODIUMSDISKUSSION

Mit Herrn Hubert Aiwanger, MdL, Bayerischer Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie und Stellv. Ministerpräsident diskutieren:
Dr. Olaf Heinrich, 1. Bürgermeister der Stadt Freyung, Bezirkstagspräsident Niederbayern
Heinz Pollak, 1. Bürgermeister der Stadt Waldkirchen
Alexander Schreiner, Hauptgeschäftsführer der IHK Niederbayern
Wolfgang Puff, Hauptgeschäftsführer des HBE Handelsverband Bayern
Johannes Huber, Geschäftsführer der Modehaus Garhammer GmbH
Moderiert von Sabine Hansky,
Programmdirektorin des Munich Urban Colab
ab 20:00 Uhr
GET-TOGETHER
mit musikalischer Umrahmung. Es besteht die Möglichkeit, an einer Führung durch die Volksmusikakademie teilzunehmen.
TEILNEHMER*INNEN

Michaela Pichlbauer, Vorständin der Günther Rid Stiftung für den bayerischen Einzelhandel

Hubert Aiwanger, MdL, Bayerischer Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie und Stellv. Ministerpräsident

Heinz Pollak, 1. Bürgermeister der Stadt Waldkirchen

Dr. Olaf Heinrich, 1. Bürgermeister der Stadt Freyung, Bezirkstagspräsident Niederbayern

Alexander Schreiner, Hauptgeschäftsführer der IHK Niederbayern

Thomas Breinfalk, Unternehmensförderung, IHK Niederbayern

Wolfgang Puff, Hauptgeschäftsführer Handelsverband Bayern e. V

Johannes Huber, Geschäftsführer der Modehaus Garhammer GmbH

Sabine Hansky, Programmdirektorin des Munich Urban Colab