
14.04.2022
Retail Tour & Retail Talk
Premiere für zwei neue Förderformate der Günther Rid Stiftung für den bayerischen Einzelhandel
Den Handel erleben, inspirierende Menschen treffen und exemplarisch sichtbar machen, wie innovativ die Unternehmen sind, in denen rund 400.000 Menschen in Bayern arbeiten – das war das Ziel der ersten Retail Tour „Auf Zukunft eingerichtet!“. Die vielen positiven Reaktionen zeigen, dass die Einrichtungsbranche auch für andere Branchen sehr inspirierend ist und dass es viel zu entdecken gab am 23. März bei der Retail Tour nach Raubling und am 30. März bei der Retail Tour durch München.

27.01.2022
Auf Zukunft eingerichtet!
Retail Tour der Günther Rid Stiftung für den bayerischen Einzelhandel
Im März 2022 geht die Rid Stiftung erstmals auf eine Retail Tour: "Handel inspiriert: Auf Tour durch Bayerns Möbellandschaft". Den Handel erleben, inspirierende Menschen treffen und exemplarisch sichtbar machen, wie innovativ die Unternehmen sind, in denen rund 400.000 Menschen in Bayern arbeiten. Das ist das Ziel der Reise. Die Retail Tour "Auf Zukunft eingerichtet!" führt zu ganz unterschiedlichen Orten in Bayerns Möbellandschaft, denn die Einrichtungsbranche ist mit ihren Konzepten eine echte Quelle der Inspiration – auch für andere Branchen.

04.02.2022
Ideenwettbewerb
"Marktplatz Innenstadt" der LH München
Neue Strategien zur Aufrechterhaltung der Attraktivität und Belebung von Handel, Gastronomie und Tourismus sind derzeit erforderlich. Durch den Sonderfonds „Innenstädte beleben“ des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr und durch eine Kofinanzierung der Landeshauptstadt München ist ein Ideenwettbewerb ins Leben gerufen worden. Unter dem Motto „Marktplatz Innenstadt“ können Sie bis 14.2.2022 an einer Befragung teilnehmen und auch Ihre Ideen einreichen. Prämierte Vorschläge werden im Rahmen einer Veranstaltung im Literaturhaus in München am 29.03.2022 vorgestellt und diskutiert werden.

24.11.2021
RID STIFTUNG – NR. 11 / 2021 | ERFOLGSGESCHICHTEN AUS DEM BAYERISCHEN EINZELHANDEL
„Rupprich – Das Wohnwerk“: die Komplettlösung für das eigene Zuhause
Die Günther Rid Stiftung für den bayerischen Einzelhandel stellt im Rahmen dieser Pressemitteilung die elfte von vielen bayerischen Erfolgsgeschichten vor. Wir führen unsere Serie „Erfolgsgeschichten aus dem bayerischen Einzelhandel“ fort – mit Rupprich – Das Wohnwerk in Markt Schwaben.

18.10.2021
Handel befreit sich aus der Krise und steht vor neuen Herausforderungen
Sitzung des IHK-Fachausschusses Handel
Ganz praktische Unterstützung bietet die IHK beispielsweise in Kooperation mit der Günther Rid Stiftung für den bayerischen Einzelhandel. Stiftungs-Vorständin Michaela Pichlbauer gab in der Sitzung einen Überblick über aktuelle Fördermöglichkeiten bis hin zum „Kurzzeit-Crashkurs in Betriebswirtschaft“.

05.10.2021
RID STIFTUNG und Kultur- und Kreativwirtschaft München setzen Workshop-Reihe fort
Kooperation mit der Kultur- und Kreativwirtschaft München
Nach der erfolgreichen digitalen Auftaktveranstaltung im April 2021 mit dem Seminar „KuK Campus: Sichtbar im digitalen Raum: Neue Möglichkeiten und Chancen von Online-Marketing und E-Commerce“, knüpften die Kooperationspartner an und setzten die Workshopreihe am 29. September 2021 fort: „KuK Campus: Mit Online-Kampagnen Kund*innen gewinnen und binden | Strategische Kampagnenplanung“.

04.10.2021
Stadtimpulse: Bundesweiter, zertifizierter Projektpool für Innenstadt, Handel und städtisches Leben
Stadtimpulse: Projektpool für Innenstadt und Handel
Die Innenstädte sind mehr denn je ein zentrales gemeinsames Anliegen öffentlicher und privater Akteure. Der Projektpool stadtimpulse ist von einem Bündnis führender Fachverbände und Institutionen initiiert worden. Wenn Sie bewährte und geprüfte Lösungen für die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen Ihrer Innenstadt oder Ihres Ortszentrums suchen, hier werden erfolgreich umgesetzte Projekte vorgestellt.

09.07.2021
Eine Linksammlung attraktiver Initiativen
Corona-Krise: Händlerinitiativen im Netz
Viele Initiativen machen darauf aufmerksam, dass die kollektiv bindenden Entscheidungen, die im Rahmen der Pandemiebekämpfung getroffen werden, für einen großen Teil der Handelsunternehmen zu einer existenziellen Gefahr für ihr bisheriges und zukünftiges Leben geworden sind.

29.06.2021
RID STIFTUNG – Mit Learnings, guten Beispielen & Mut aus der Coronakrise
Booklet zum Downloaden: "Positionierung wirkt!"
Die Rid Stiftung hat die Coronakrise zum Anlass genommen, zu überprüfen, um zu überprüfen, inwieweit dieses Coachingprogramm die Teilnehmer*innen auch im Krisenjahr 2020 erfolgreich unterstützen konnte. Es ist ein Booklet entstanden, in dem beispielhaft nachgezeichnet wird, wie acht Unternehmen unterschiedlicher Branchen anhand einer umfassenden 360° Methode analysiert wurden und welche konkrete Maßnahmen zur Zukunftssicherung diese mittelständische Unternehmen ergriffen haben.

14.05.2021
Verlosung eines Ladenbau Fresh up’s für einen Einzelhändler in München
We fresh up your shop
Die Ladenbaufirma Visual concepts aus München möchte zusammen mit ihren Kooperationspartnern Mut in dieser herausfordernden Zeit machen! Mit einer kostenlosen, kreativen Neuplanung eines umfassenden Fresh up eines Ladens mit zahlreichen gesponserten Materialien, soll der Blick auf bessere Zeiten gerichtet werden. Sie fragen sich, warum jemand das tut? Weil wir jetzt zusammenhalten müssen! Angesichts der Corona-Krise und der Resignation, die um sich greift, sind jetzt Zeichen und Aktionen gefragt.
Mehr Informationen zur Verlosung und zu den Sponsoren erhalten Sie hier

14.05.2021
HDE Aktion: #ShoppingVorfreude – Mitmachen und ein Zeichen setzen!
HDE Aktion: #ShoppingVorfreude – Mitmachen und ein Zeichen setzen!
Unter dem Hashtag #ShoppingVorfreude sollen Fotos von Geschäftsinhabern und Beschäftigten aus dem Einzelhandel bei Twitter und Facebook ein Lebenszeichen setzen, damit die Kunden den Handel nicht vergessen und die Politik die Notwendigkeit für weitere rasche Entscheidungen sieht. Teilnehmen können Inhaber*innen von Einzelhandelsunternehmen und alle Beschäftigten im Einzelhandel. Fotografieren Sie sich vor Ihrem Geschäft bzw. dem Geschäft, in dem Sie tätig sind. Schreiben Sie dem HDE, wie sehr Sie Ihre Kunden und Kundinnen vermissen und vor welchem Geschäft bzw. in welcher Ortschaft Sie stehen. Das Ganze senden Sie bitte per E-Mail an presse@hde.de. Die Bilder veröffentlicht der HDE anschließend unter#ShoppingVorfreude bei Twitter und Facebook.

04.05.2021
Die Gewinner der Coaching-Programme für Werbegemeinschaften und Stadtmarketingorganisationen 2021
Coachingprogramme Stadtmarketing 2021
Die drei Teilnehmer der diesjährigen Coaching-Programme im Förderbereich „Stadtmarketing“ stehen fest: Die Rid Stiftung unterstützt 2021 die Stadtmarketingorganisationen aus Bad Kötzting, Neuötting und Mitwitz. Ausschlaggebend bei der Auswahl der diesjährigen Coachinggewinner waren vor allem die Qualität der Bewerbung, die aktuelle Wettbewerbssituation sowie das Engagement der Händler und der jeweiligen Städte und Kommunen.

13.04.2021
Kooperationen für den Klimaschutz: Leaders for Climate Action
Kooperationen für den Klimaschutz
Der langjährige Umsetzungspartner der Rid Stiftung, elaboratum New Commerce Consulting engagiert sich im Unternehmer*innen-Netzwerk „Leaders for Climate Action“, einer Non-Profit-Organisation mit mehr als 1200 Betrieben, die den Klimaschutz zur Chefsache machen. Mit der großangelegten Kampagne „Time for Climate Action“ zur Earth Week vom 19.-25.04.2021 will die Initiative viele Millionen Konsument*innen, Mitarbeiter*innen und Unternehmer*innen erreichen und dazu motivieren, konkrete Klimaschutz-Maßnahmen für das eigene Unternehmen umzusetzen.

31.03.2021
RID STIFTUNG – Kooperation mit der Kultur- und Kreativwirtschaft München
Kooperation mit der Kultur- und Kreativwirtschaft München
Mit dem Titel „Zwischennutzung, Pop-Up und Co – Einzelhandel in der Kultur- und Kreativwirtschaft“ startet eine neue Kooperation der Günther Rid Stiftung für den bayerischen Einzelhandel mit dem Kompetenzteam Kultur- und Kreativwirtschaft der Landeshauptstadt München. Die Zusammenarbeit hat zum Ziel, Kultur- und Kreativschaffende, die im Bereich Einzelhandel aktiv sind, zum Beispiel auch Zwischennutzungen für frei gewordene Ladenflächen realisieren, passende Qualifizierungsmöglichkeiten anzubieten.

29.03.2021
RID STIFTUNG – NR. 10 / 2021 | ERFOLGSGESCHICHTEN AUS DEM BAYERISCHEN EINZELHANDEL
Das Befestigungszentrum „Reidl GmbH & Co. KG“ in Hutthurm bei Passau
Die Günther Rid Stiftung für den bayerischen Einzelhandel stellt im Rahmen dieser Pressemitteilung die zehnte von vielen bayerischen Erfolgsgeschichten vor. Wir führen unsere Serie „Erfolgsgeschichten aus dem bayerischen Einzelhandel“ fort – mit dem Befestigungszentrum Reidl GmbH & Co. KG in Hutthurm bei Passau.

03.03.2021
RID STIFTUNG – NR. 9 / 2021 | ERFOLGSGESCHICHTEN AUS DEM BAYERISCHEN EINZELHANDEL
atalanda – Lokal einkaufen, online shoppen
Die Günther Rid Stiftung für den bayerischen Einzelhandel stellt im Rahmen dieser Pressemitteilung die neunte von vielen bayerischen Erfolgsgeschichten vor. Wir führen unsere Serie „Erfolgsgeschichten aus dem bayerischen Einzelhandel“ fort – mit dem Online Marktplatz für regionale Produkte "atalanda".